Datum: June 16th, 2023 • Facebook • Instagram • Website
Rückblick: Anfang 2021, Danger Dan kündigt ein kleines, unerwartetes Klavieralbum an. Er hat jahrelang das Klavierspielen nicht geübt, und weder er noch sonst jemand, rechnet mit der folgenden Explosion: Alle Schallplatten sind sofort vergriffen, die Touren sofort ausverkauft, jede Zeitung berichtet, jedes Radio spielt die Lieder. Danger Dan und sein Team gewinnen gefühlt jeden Preis, den die Musiklandschaft zur vergeben hat. Bestes Album, bestes Lied, bester Künstler, bestes Label, kreativstes Video. Das Jahr, das unter den ungünstigsten Bedingungen startet, entwickelt sich zum erfolgreichsten in der musikalischen Laufbahn von Danger Dan. 2022 und 2023 ist es endlich an der Zeit, dass Danger Dan „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ auf die pandemiebedingt angestaubten Bühnen bringen kann.
Wir freuen uns auf Musik, die dem Zeitgeist zum Trotze an eine totgeglaubte Liedermachertradition anknüpft und sie mit polarisierenden Texten, politischen Kampfansagen und unpeinlichen Liebesliedern in die Gegenwart transportiert. Wir freuen uns auf einen Pianisten, der weder ein Klavier besitzt noch Noten lesen kann, dafür aber charmant unter Beweis gestellt hat, wie man aus der Not eine Tugend macht.
Und worauf wir uns am meisten freuen? Dass DANGER DAN uns die Ehre gibt, die erste Ausgabe des LIDO SOUNDS zu eröffnen. Denn wir lieben seine Songs, seine Haltung – einfach alles, wofür er steht. Die in seinen Liedern besungenen Werte decken sich mit unserer Philosophie und dem, wofür wir stehen: Wir als Arcadia Live denken und agieren zu 100% antirassistisch, antifaschistisch und positionieren uns klar gegen Homophobie, Sexismus und Diskriminierung jeder Art. Wir glauben an Gleichheit und an den hohen Wert von Diversität und ökologischer Nachhaltigkeit. Und wollen durch Live-Erlebnisse bleibende Erinnerungen schaffen. Und gemeinsam mit großartigen Acts wird uns das hoffentlich auch 2023 in Linz gelingen, wenn das LIDO SOUNDS am Gelände des Urfahrmarkts Anker wirft. Und nicht vergessen: Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt!