Datum: June 16th, 2023 • Facebook • Instagram • Website • Twitter
„Still in shape, my methods refined“, singt Paul Banks in „Toni“, dem Eröffnungsstück und der ersten Single von Interpols siebtem Album „The Other Side of Make-Believe“. Mit eben diesem Album betritt die Band Neuland: Parallel zur Erkundung der düsteren Unterströmungen des Zeitgeists sind die neuen Songs von Sehnsucht und Anmut durchzogen. Daniel Kesslers Signature- Gitarren-Sound, Samuel Fogarinos messerscharfe Percussion-Präzision und Paul Banks sonore Stimme strahlen eine Verletzlichkeit aus, die viele langjährige Fans der Band überraschen dürfte. „After all, there’s always a seventh time for a first impression”, so Banks darüber.
Die Aufnahmen zu „The Other Side of Make-Believe“ begannen im Jahr 2020, pandemiebedingt in Distanz. Anfang 2021 trafen sich Interpol erneut, um in einem angemieteten Haus in den Catskills an dem neuen Material zu feilen, bevor sie es später im selben Jahr in Nordlondon fertigstellten. Dabei arbeiteten sie zum ersten Mal mit der Produzentenlegende Flood (Mark Ellis) zusammen und taten sich anschließend wieder mit dem ehemaligen Co-Produzenten Alan Moulder zusammen.
Der Titel von „The Other Side of Make-Believe”, das Cover und der lyrische Hang zu Mythen, Nebelkerzen und der Wandelbarkeit der Wahrheit spiegeln Banks Abscheu vor der Verderbnis des Informationszeitalters wider: „I feel like the slipperiness of reality, and being willing to get violent on the basis of a factual disagreement, has had a super strenuous effect on the psyche of everyone in the world. Although I was talking about it so often that it kind of spooked my bandmates, so I found a way to express my concerns more through the lens of human beings' non-rational faculties, and less civilizational collapse”, so Banks mit einem Augenzwinkern.
Das Album wird sich im Bewusstsein der Interpol-Fans bald ebenso vertraut anfühlen, wie es für die Band bei den Aufnahmen zu der Platte der Fall war. Das Trio-Noir hat fast sieben Alben und mehrere Besetzungswechsel besser überstanden, als irgendjemand hätte vorhersagen können, und sich dabei nie selbst verloren. Heutzutage sind Interpol eine der am markantesten klingenden Rockbands des 21. Jahrhunderts. Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert verfeinern Interpol ihre Methoden, womit sich dann auch der Kreis zum ersten Song des neuen Albums wieder schließt: Interpol: their methods refined, still in terrific shape. Und genauso live am LIDO SOUND 2023!