SLEAFORD MODS

Datum: June 18th, 2023 • FacebookInstagramTwitterWebsite


Der polemische Frontmann Jason Williamson und der gewiefte Produzent Andrew Fearn treten mit unvergleichlichem Biss und Witz gegen Dummheit in Politik und Gesellschaft an und wettern mit ihrem unnachahmlichen Humor gegen Heuchelei, Ungleichheit und Apathie.

Krieg, steigende Energiekosten, Inflation. Eine festgefahrene politische Klasse und ein gespaltenes Land. Das Unbehagen nach dem Brexit, Akte nationaler Selbstbeschädigung und andere verhängnisvolle Realitätsfluchten. Verzweiflung, Wut und Entfremdung. War es jemals schlimmer da draußen?

„Die Fäulnis hat eingesetzt", sagt Jason Williamson, der leidenschaftliche Redner und Inquisitor der Sleaford Mods. „Es ist so sehr in unser Bewusstsein gedrungen, dass wir mit der konservativen Partei eins geworden sind. Wir sind jetzt alle konservative Abgeordnete... Diener dieser wirklich düsteren Art von Aldi-Nationalismus."

Willkommen bei „UK Grim“. Das zwölfte so betitelte Album der Sleaford Mods baut auf den einzigartigen, aufrührerischen Stärken früherer Alben auf und verfeinert sie gleichzeitig auf fesselnde neue Weise. Sie sind damit die Stimme ihrer Generation – so wie es The Jam, The Clash oder Public Enemy waren – und das in einer Form, die noch nie zuvor erreicht wurde. In einem musikalischen Moment, in dem so vieles zu existieren scheint, um sich in Luft aufzulösen, sind diese Art von Songs unverkennbar das einzig Wahre.

Angefangen in den Lockdowns von 2021, ergänzt im JT Soars, dem Arbeitsraum der Band, und vollendet im Heimstudio des musikalischen Kopfes Andrew Fearn, zeigt „UK Grim“ die Gruppe in ihrer makellosesten Wut, Verstörung und wütenden Poesie. Nach „Spare Ribs“ von 2021 – ihrem dritten Top-Ten-Album seit 2019 und ihrem bisher erfolgreichsten – ist es, wie alle ihre Platten, eine Diagnose der Krankheiten der Gesellschaft, ein Allheilmittel und ein psychologischer Rohrschach-Test, bei dem die Hörer:innen sich selbst offenbaren.

Seit ihrem Durchbruch mit „Divide and Exit“ von 2014 haben die Sleaford Mods immer mehr Gelegenheit zum offenen Austausch, sowohl im In- als auch im Ausland. Sie sind eine unermüdlich arbeitende Band, die mit ihren minimalistischen Liveshows unter anderem 2021 in der 10.000 Zuschauer:innen fassenden Nottingham Motorpoint Arena auftrat. Zu weiteren Meilensteinen ihres Aufstiegs gehören Auftritte im US-Late-Night-TV, Headliner-Auftritte auf Festivals und Chartplatzierungen in ganz Europa mit „Spare Ribs“. Ein großer Bewunderer ihrer Kunst ist Iggy Pop, der der Band mit einer sehr persönlichen Version des Drogenrausch-Grand-Guignols „Chop Chop Chop“ Tribut zollte.

Es geht also ganz schön dahin bei den Sleaford Mods. Und wenn die Bühnen, die Horizonte und der Output weiter wachsen, werden auch sie dies weiterhin tun, als ein sich selbst tragendes Modell für uneingeschränkte künstlerische Integrität. „Bei uns gilt: Wenn es nicht funktioniert, dann funktioniert es eben nicht“, so Fearn. „Wenn es also etwas gibt, dann machen wir weiter. Es ist wie das, was Andy Warhol sagte – mach es einfach, denk nicht zu viel darüber nach. Dann wirst du diese Verbindungen herstellen."

Und wir freuen uns, dass sie 2023 diese Verbindungen in Linz herstellen werden und damit auch ein bisserl das Rückgrat der Erstausgabe vom LIDO SOUNDS sind.