sponsor logo
Presents
Zurück
Gefundene Ergebnisse: Artists, News, Infos, Seiten, für Keine Ergebnisse gefunden :/
Artists
News
Infos
Seiten
Alle Ergebnisse anzeigen
  • General

    Allgemein

    Beim Zugang zum Gelände des LIDO SOUNDS 2025 presented by Gasteiner werden Kontrollen durchgeführt und gefährliche sowie verbotene Gegenstände abgenommen. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes stimmen die Besucher:innen automatisch der Hausordnung zu (die ihr HIER auch nochmal nachlesen könnt). Außerdem kann es bei großen Freiluft-Veranstaltungen aufgrund der Witterung oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse zu unerwarteten Maßnahmen kommen (z.B.: Unterbrechung der Darbietungen, Bereichsevakuierung,…). Diese Maßnahmen werden euch durch unser geschultes Sicherheitspersonal angekündigt und den Anordnungen ist in diesem Fall widerspruchslos Folge zu leisten! Für Schäden, Verletzungen und Diebstahl am gesamten LIDO SOUNDS-Gelände wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen.

  • Kinder & Jugendliche

    Kinder & Jugendliche

    Der Zutritt zum Veranstaltungsgelände ist Kindern ab dem vollendeten 6. Lebensjahr gestattet. Wir empfehlen dann aber dringend die Mitnahme eines adäquaten Kindergehörschutzes. Laut oberösterreichischem Jugendschutzgesetz ist der Aufenthalt von Kindern unter 12 Jahren bis 21:00 Uhr ohne erwachsene Begleitperson erlaubt. Jugendliche bis zum 14. Geburtstag dürfen sich bis 22:00 Uhr alleine im öffentlichen Raum aufhalten. Jungen Personen zwischen 14 und 16 Jahren ist es bis 24:00 Uhr gestattet, alleine unterwegs zu sein. Ab dem 16. Geburtstag gibt es keine zeitlichen Beschränkungen mehr.

  • Gehörschutz

    Gehörschutz

    Wir weisen darauf hin, dass es bei Konzerten mitunter recht laut und das Gehör durchaus beeinträchtigt werden kann. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir den Gebrauch von Gehörschutz, der auch vor Ort am LIDO SOUNDS 2025 presented by Gasteiner an gewissen Stellen aufliegen wird – und zwar kostenlos und solange der Vorrat reicht.

  • Tiere

    Tiere

    Die Mitnahme von Hunden sowie anderen Haustieren in den Veranstaltungsbereich ist sowohl dem Tier selbst zuliebe als auch aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen verboten. Ausgenommen sind Blinden- oder Patenhunde. Ausführliche Infos dazu gibt's auch in unserer Hausordnung – die ihr HIER findet (bitte beachtet in dem Zusammenhang den Punkt "Mitführen von Tieren").

  • Barrierefreiheit

    Barrierefreiheit

    Besucher:innen mit Handicap: Wir sind bemüht, unser Areal so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Auf dem Kerngelände wird es eine barrierefreie Sanitäranlage sowie ein rollstuhlgerechtes Podest mit einem ungehinderten Blick auf die Bühne geben. Tickets für Rollstuhlfahrer:innen und Personen mit Einschränkungen sind erhältlich via rollstuhlinfo@oeticket.com und unter 01 96096 202. Alle städtischen Parkmöglichkeiten für Menschen mit besonderen Bedürfnissen findet ihr HIER.
     

    Besucher:innen mit speziellen Bedürfnissen: Festivalfans, die aus medizinischen Gründen (Diabetes,...), regelmäßig Medikamente oder Spritzen bei sich haben müssen, dürfen diese mit einer ärztlichen Bestätigung mit sich führen. Stöcke und andere Gehhilfen (z.B. Rollatoren) dürfen nur von gebrechlichen Personen als unentbehrliche Stütze mitgenommen werden.