sponsor logo
Presents
Zurück
Gefundene Ergebnisse: Artists, News, Infos, Seiten, für Keine Ergebnisse gefunden :/
Artists
News
Infos
Seiten
Alle Ergebnisse anzeigen

News

24.03.2025

LIDO SOUNDS CONTEST: DAS SIND DIE TOP 20!

Die Longlist für den Opening Slot am Sonntag des LIDO SOUNDS 2025 steht fest!



Wer eröffnet den Sonntag am LIDO SOUNDS 2025? Das ist die Fragen aller Fragen, die wir uns zu stellen wagen – ab jetzt auch mit einer ausgewählten Longlist! Wer macht den sonntäglichen Auftakt beim LIDO SOUNDS in Linz? Für den LIDO SOUNDS Contest sind über 100 kreative, außergewöhnliche und stimmungsvolle Bewerbungsvideos  eingetrudelt, am Ende mussten unsere Expert:innen 20 Acts auswählen. Vorneweg: Die Vielfalt und Anzahl der Einreichungen haben uns überwältigt! Von HipHop über Rap bis Pop über Indie – Österreichs Musiklandschaft war auch bei unserem LIDO SOUNDS CONTEST stark vertreten. Danke an alle Bewerber:innen, schön, dass es so viele gute, heimische Musik gibt! Trotzdem konnten sich eine Auswahl durchsetzen. Und diese Top 20 stellt sich nun via Instagram-Voting von 26. bis 31.03.2025 der Online-Community, die fünf Acts mit den meisten Stimmen treten dann bei der finalen Live-Show am 09.04.2025 im Flex Café vor der Jury auf. An diesem Abend ist freier Eintritt – kommt und feiert euren Liebling an!



Die Top 20 (in alphabetischer Reihenfolge) und ihr Bewerbungsvideo für den LIDO SOUNDS Contest:



 

  1. AYE-SIGHT | AYE-sight ist ein introspektiver Rap-Künstler, dessen Musik tief in Themen wie psychische Gesundheit, persönliches Wachstum und Widerstandsfähigkeit eintaucht. 

  2. BACARDY | BACARDY stammt eigentlich aus der Oper, wo der Musiker über die letzten 10 Jahre als Opernchorist Bariton sowie Tenor gesungen hat. 

  3. CHOVO | Die junge Newcomerin Chovo macht deutschen RnB, der unter die Haut geht.

  4. CINNEMANE | Beeinflusst vom amerikanischen Underground-Trap und Hyperpop, findet cinnemane in diesen Genres den kreativen Freiraum, mit Klangstrukturen und Stimmungen zu experimentieren.

  5. DIVID | Der Linzer mischt deepe Texte mit dummen Partyzeilen – er hat einiges zu bieten. 

  6. ELLASAILER | Ellas Songs sind wie persönliche Sprachnachrichten an dich und liefer Deutschpop mit Charakter: ehrlich, roh und relatable. 

  7. Enterprise | Das Trio produziert eine wilde MIschung aus Indie, Pop, HipHop bis hin zur Electronic.

  8. JOY | Die Wiener Künstlerin JOY widmet sich seit sechs Jahren dem Komponieren, Lyriken und Produzieren.

  9. KEVIN COOL | Der Wiener Pop-Rockstar hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er zu den spannendsten und authentischsten Stimmen der Szene gehört.

  10. KGW3 | KGW3 ist ein Freundeskreis, der sein Herz auf Papier bringt.

  11. LIEBCOZY | In seinen Texten geht es um Liebe und Romantik, er verbindet Rap und Indie zu seinem “cozy” Sound.

  12. LOH-RENZO | Der dynamische Rapper aus Linz ist für seinen innovativen Zugang zu HipHop bekannt.

  13. PALFFI | Mitreißende Melodien, tiefgründige Texte und eine gewunde Brise Extravaganz machen palffi zu einem Künstler der Wiener Indie-Rock-Szene, an dem man nicht vorbeikommt. 

  14. PATRICC | Patricc (auch Doppel C genannt) macht seit vielen Jahren Musik und hat gelernt, seine eigenen Instrumentals zu produzieren und abzumischen.

  15. PAUL EMIL | Paul Emil ist Musiker und Songwriter, dessen Musik sich zwischen deutschem Indie, Pop und elektronischen Klängen bewegt. 

  16. SCHWESTER EBRA | Als Content Creatorin befasst sie sich mit gesellschaftskritischen Themen und verpackt diese in eine Mischung aus Musik und Comedy.

  17. SOFIE ELIA | Ein Wiener Wirbelwind mit Soul im Herzen.

  18. SOVIE | SOVIE ist Slay Pop aus Wien: laut, viel Gefühl und eine klare Vision.

  19. VINI BABY | Ob Songs über Datingklischees in Berlin, Kindheitserinnerungen oder das Verlorensein im eigenen Gedankenkarussell – vini baby zeigt sich mal sarkastisch-kritisch, mal verletzlich und nahbar. 

  20. WYD | Die Wiener Internet-Boyband hat sich in der virtuellen Welt formuert und besteht aus drei talentierten Künstlern namens Wayward Rubyn, Yune und Dagobert Thug.



Für die Top 20 geht es nun ab Mittwoch, 26.03.2025, um alles: In fünf Gruppen zu vier Acts steigen nun die Votings, die ganz alleine die Instagram-User:innen entscheiden. Pro Gruppe gewinnt ein Act, am Ende stehen fünf Beiträge fest – diese wandern direkt am 09.04.2025 ins Wiener Flex Café, wo eine Expert:innenjury den oder die Sieger:innen kürt. Der Hauptpreis kann sich sehen und hören lassen: der Opening-Slot am LIDO SOUNDS am 29.06.2025! Denn da warten RAF CAMORA, SKI AGGU, BADMÓMZJAY und einige weitere Hochkaräter, die bereits fürs sonntägliche LIDO SOUNDS-Finale in Linz bestätigt sind. Außerdem gibt es für den ersten Platz auch 500,- Euro Gage, Comfort-Tickets sowie jede Menge Promo ab. Der zweite Platz bekommt eine Support-Show bei einem Gig von 808Factory. Die genauen Anforderungen sowie weitere Infos zum Gewinn bzw. zum LIDO SOUNDS CONTEST selbst findet ihr auf lidosounds.com.

 



Die fünf Votingrunden (per Zufallsprinzip zugeteilt): 

 

Gruppe 1, Voting: 26.03. 14:00 – 27.03. 13:59
Schwesta Ebra
AYE-sight
DIVID
KGW3

Gruppe 2, Voting: 27.03. 14:00 – 28.03. 13:59
palffi
LOH-renzo
JOY
Sofie Elia

Gruppe 3, Voting: 28.03. 14:00 – 29.03. 13:59
Enterprise
Paul Emil
Patricc
BACARDY

Gruppe 4, Voting: 29.03. 14:00 – 30.03. 13:59
Chovo
cinnemane
vini baby
WYD

Gruppe 5, Voting: 30.03. 14:00 – 31.03. 13:59
Ella
Kevin Cool
Liebcozy
SOVIE

 


 
Die heimischen Expert:innen, die im Flex das Sagen haben: 

MELISSA ERHARDT | Melissa Erhardt (geboren 1996) ist Radio Moderatorin und Journalistin bei Radio FM4. Die gebürtige Grazerin hat Politikwissenschaft und Digitale Medien studiert und ist seit 2023 eine von drei Hosts des täglichen Popkultur-Mittagsmagazins FM4 Hot.

DANIEL SHAKED | Daniel Shaked gründete 1997 das österreichische HipHop-Magazin The Message, das seitdem die Szene begleitet. Als Fotograf portraitiert er seit mehr als 10 Jahren nicht nur internationale Größen wie Rapsody, Anderson Paak oder Tyler The Creator, sondern auch die heimische Szene. Als gefragter Portraitfotograf zieren seine Bilder außerdem immer wieder Plattencover und Kampagnen. Als wäre das nicht genug hostet er auch den The Message-Podcast „WÖDSCHEIM“.

SKOFI | Skofi ist Rapperin, Multi-Instrumentalistin, DJ und Produzentin aus Wien. Seit 2018 arbeitet sie vor allem mit dem Klosterneuburger Produzenten Skyfarmer zusammen. Gemeinsam releast das Duo regelmäßig Hits, die sich musikalisch zwischen diversen Genres bewegen. Damit kann sie auf den Streamingplattformen bereits mehrere Millionen Streams weltweit vorweisen.

PETER SCHREIBER | Peter Schreiber ist Musikjournalist, Supporter und gleichermaßen Fan der heimischen Musikszene. Als Kurator der „austrosound“-Playlist auf Spotify und Moderator der Austrozone auf TikTok, Instagram und YouTube stellt er die neuste Musik aus Österreich vor und gibt heimischen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne. Auch beim Wiener Stadtsender W24 prägt er mit feinfühligen Interviews und Berichten das Musik- und Lifestyle-Programm. Als Scout für den Eurovision Songcontest ist er außerdem an der Auswahl des österreichischen Beitrags beteiligt und trägt dazu bei, österreichische Acts ins internationale Rampenlicht zu rücken.

THERESA ZIEGLER | Theresa Ziegler ist Co-Gründerin von Supercute Productions und Content Creatorin. Als ehemalige Chefredakteurin der Popkultur-Magazine AUX und The Gap hat sie die hiesige Musiklandschaft jahrelang mitgestaltet. 



ÜBER DAS LIDO SOUNDS:

Aller guten Dinge sind drei! Nach der unvergesslichen Premiere 2023 und der Fortsetzung 2024 lassen wir es uns auch im Juni 2025 nicht nehmen, das Linzer Donauufer zum dritten Mal in Folge „zum schönsten Lido Österreichs“ zu verwandeln! Und ein paar der klingenden Namen – die zwischen 27. und 29. Juni 2025 in der oberösterreichischen Landeshauptstadt vorbeischauen, um ihren Beitrag dazu zu leisten – dürfen wir euch schon verraten! Hier, worauf ihr euch bereits freuen könnt: ANNENMAYKANTEREIT, JUSTICE, RAF CAMORA, SKI AGGU, PARCELS, BADMÓMZJAY, BEATSTEAKS, MIRA LU KOVACS, KREIML & SAMURAI, DANI LIA, BETTEROV, FIIO, KASI, PAULWETZ, SCHMUSECHOR, UCHE YARA.

Weekendpässe als auch Tagestickets fürs LIDO SOUNDS 2025 gibt es auf lidosounds.com, in allen oeticket VVK-Stellen sowie auf oeticket.com. Und übrigens: Für jene unter euch, die den besonderen Komfort schätzen, bieten wir auch heuer wieder unsere Comfort-Pakete an. Der „LIDO SOUNDS-Nachwuchs“ greift gerne bei den U21-Tickets zu, die wir eigens für unsere jüngeren Besucher:innen eingerichtet haben.