TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DEN LIDO SOUNDS CONTEST
Durch Hochladen des im Gewinnspielbeitrag spezifizierten Videos stimmt der Teilnehmer diesen Teilnahmebedingungen für den LIDO SOUND CONTEST ("Gewinnspiel") zu.
1. Veranstalter
Veranstalter der Gewinnspiele ist die Arcadia Live GmbH, Porzellangasse 7A, 1090 Wien.
2. Teilnahmeberechtigung
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist unentgeltlich. Die Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt sein und ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben. An der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie deren Familien- und Haushaltsmitglieder sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Der Veranstalter behält sich bei Verdacht der Beeinträchtigungen der Gewinnchancen durch Manipulation oder andere unsachgemäße oder unfaire Mittel oder bei Vorliegen sonstiger berechtigter Bedenken das Recht vor, Teilnehmer auszuschließen, bereits zuerkannte Preise abzuerkennen oder zurückzufordern und Ersatzgewinner zu bestimmen.
Der Teilnehmer erklärt ausdrücklich, dass die Angaben über seine Person und sonstige angegebene Daten, unter denen er sich registriert hat, korrekt sind. Die Teilnahme unter falschem Namen und/oder über Daten von dritten Personen ist nicht erlaubt.
Jeder Teilnehmer kann nur einmal am selben Gewinnspiel teilnehmen. Daher ist die Teilnahme mit unterschiedlichen E–Mail–Adressen, Anschriften und/oder Social–Media–Profilen nicht zulässig.
3. Durchführung des Gewinnspiels
Das Gewinnspiel beginnt am 24.2.2025 um 00:00 Uhr und endet am 9.4.2025 um 23:59 Uhr ("Gewinnspielzeitraum"). Der Veranstalter veröffentlicht einen Gewinnspielbeitrag auf seiner Social-Media-Seite (TikTok und/oder Instagram) mit Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen (zB Angaben zur Videolänge) und einen Verweis auf die Abrufbarkeit dieser Teilnahmebedingungen.
Im Zeitraum von 24.2.2025 um 00:00 Uhr bis 21.3.2025 um 23:59 Uhr können sich Teilnehmer für das Gewinnspiel anmelden. An dem Gewinnspiel auf einer Social–Media–Seite des Veranstalters nehmen alle Personen teil, die ein im Gewinnspielbeitrag spezifiziertes Video hochladen. Zur Teilnahme am Gewinnspiel ist der Teilnehmer nur berechtigt, wenn sämtliche Anforderungen aus dem jeweiligen Gewinnspielbeitrag erfüllt sind.
4. Preise
Unter allen Teilnehmern werden die folgenden Preise verlost:
i. Erster Platz:
- ein Auftritt beim LIDO SOUNDS Festival am 29.6.2025 zwischen 11:30 und 12:00 Uhr;
- mit dem Auftritt verbundener mediale Vermarktung durch den Veranstalter,
- EUR 500,- Aufwandsentschädigung; und
- Zwei Comfort-Tickets für das LIDO SOUNDS.
ii. Zweiter Platz:
- eine Auftrittsmöglichkeit bei einem Konzert von 808Factory; und
- zwei Tagestickets für das LIDO SOUNDS.
iii. Dritter bis letzter Platz:
- zwei Tagestickets für das LIDO SOUNDS.
5. Gewinnerermittlung und -benachrichtigung
Die Gewinnerermittlung erfolgt in drei Schritten. Nur bei erfolgreicher Absolvierung aller Schritte, entsteht eine Gewinnberechtigung:
- Im ersten Schritt werden unter allen angemeldeten Teilnehmern maximal 40 Teilnehmer von einer Jury ausgewählt ("ausgewählte Teilnehmer"), die weiterhin an dem Gewinnspiel teilnehmen. Die genaue Anzahl an ausgewählten Teilnehmern obliegt dem Veranstalter. Die Jury besteht aus Mitarbeitern des Veranstalters und Dritten. Die Liste der ausgewählten Teilnehmer wird am 28.3.2025 auf einer Social–Media–Seite des Veranstalters veröffentlicht. Die ausgewählten Teilnehmer werden per Direktnachricht an ihr Social–Media–Profil über die Teilnahme benachrichtigt. Dabei müssen die ausgewählten Teilnehmer dem Veranstalter die notwendigen Informationen für die weitere Durchführung des Gewinnspiels (zB Name, Pressefoto, Pressetext, Links zu Social-Media-Seiten, Link zu Spotify-Seite samt Account-Name, Bewerbungsvideo) mitteilen bzw übermitteln.
- Im zweiten Schritt werden ab 31.3.2025 in Gruppen die ausgewählten Teilnehmer auf der Instagram-Seite des Veranstalters veröffentlicht. Die Auswahl und Zusammensetzung der Gruppen, der ausgewählten Teilnehmer erfolgt per Zufallslos unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Anzahl an Veröffentlichungen pro Tag obliegt dem Veranstalter. Die Ermittlung des jeweiligen Gruppensiegers ("Gruppensieger") erfolgt durch Abstimmung der Social-Media-Community auf dem jeweiligen Beitrag des Veranstalters. Die Abstimmung ist jeweils für 24 Stunden nach Veröffentlichung des Beitrags durch den Veranstalter möglich. Das Abstimmungsergebnis bemisst sich nach Anzahl der Stimmen für den einzelnen Teilnehmer. Der jeweilige Gruppensieger wird per Direktnachricht an sein Social–Media–Profil über die den Gruppensieg benachrichtigt.
- Im dritten Schritt wird jeder Gruppensieger am 9.4.2025 im Flex Café (Kunst & Kulturverein U.S.W., Flex – Am Donaukanal, 1010 Wien) ein unentgeltliches Livekonzert spielen ("Konzert"). Eine Jury, die sich aus Personen, die in keinem direkten Zusammenhang mit dem Veranstalter stehen zusammensetzt, wird im Rahmen dieses Konzerts die Platzierungen festlegen. Die Teilnehmer werden direkt bei dem Konzert über die jeweilige Platzierung und ihren Gewinn benachrichtigt. Über die konkrete Gewinnausfolgerung und/oder die Übermittlungsart des Gewinns werden die Gewinner ebenfalls beim Konzert informiert.
Die Gewinner müssen innerhalb von zwei Wochen ab Gewinnbenachrichtigung die Annahme des Gewinns bestätigen. Dabei müssen die Gewinner dem Veranstalter die notwendigen Informationen für die Gewinnabholung (zB Bankdaten für die Überweisung der Aufwandsentschädigung für den ersten Platz) mitteilen.
Verstreicht die vom Veranstalter bekanntgegebene Frist zur Annahme des Gewinns fruchtlos oder unterlässt ein Gewinner die Übermittlung der notwendigen Information, so entfällt der Gewinnanspruch. Der Veranstalter behält sich in diesem Fall das Recht vor, einen neuen Gewinner zu ermitteln. Eine Verpflichtung zur Annahme des Gewinns besteht nicht.
Sollten die angegebenen Kontaktdaten des Teilnehmers fehlerhaft sein (zB Name, Social-Media-Profil, E-Mail-Adresse oder Postadresse), ist der Veranstalter nicht verpflichtet, die richtigen Daten auszuforschen. Etwaige Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers. Dies gilt jeweils nur, wenn der Veranstalter nicht vorsätzlich gehandelt hat.
Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel verpflichtet sich der Teilnehmer weder zum Kauf eines Produkts, noch entstehen ihm Kosten. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unentgeltlich und unabhängig vom Erwerb von Waren und Dienstleistungen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen ohne Vorankündigung zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen oder in jeder sonstigen Weise erforderlich ist. Der Veranstalter behält sich zudem vor, die Durchführung eines Gewinnspiels noch während der Teilnahmefrist abzubrechen.
6. Schlussbestimmungen
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz verursacht wurden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Weiters gilt die Haftungsbeschränkung auch nicht für die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten.
Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechtes und des UN Kaufrechtübereinkommens. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem die Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird.
Als Gerichtsstand für alle sich unmittelbar oder mittelbar aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten wird das für 1010 Wien örtlich und sachlich zuständige österreichische Gericht vereinbart. Dies gilt nicht für Verbraucher.
Stand: Februar 2025
DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEWINNSPIELE
Stand: Februar 2025
1. Wer ist für den Umgang mit Ihren Daten verantwortlich?
1.1. ARCADIA LIVE GmbH, Porzellangasse 7a, 1090 Wien, Telefonnummer: +43 (0) 1 958 05 05, E-Mail Adresse: office@arcadia-live.com ("ARCADIA", "wir", "uns") ist verantwortlich, Ihre personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. ARCADIA beachtet deshalb alle Rechtsvorschriften zum Schutz, zum rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie zur Datensicherheit.
1.2. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten wie es in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz (DSG) und allen weiteren maßgeblichen Gesetzen vorgeschrieben ist.
1.3. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten Nino Tlapak unter nino.tlapak@dorda.at.
2. Welches Interesse hat ARCADIA an Ihren Daten und aus welchem Grund und zu welchem Zweck darf ARCADIA diese verarbeiten?
2.1. Für die Teilnahme am Gewinnspiel "LIDO SOUNDS CONTEST" ("Gewinnspiel") verarbeiten wir (je nach konkreter Ausgestaltung) beispielsweise folgende Daten von Ihnen: Name, Alter, Name des Social Media Profils (ua Instagram, TikTok und/oder Spotify), Aktivitäten von Ihnen auf unserm Social Media Profil (zB ein Like oder Kommentar), E-Mail Adresse, Post Adresse, Fotos, Pressetexte, von Ihnen erstellte/geteilte Videos und Bankdaten. Die Verarbeitung erfolgt gem Art 6 Abs 1 lit b DSGVO zur Durchführung des Gewinnspiels (und damit Vertragserfüllung) und zum Zwecke vorvertraglicher Maßnahmen. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Gewinnspiel abzuwickeln und Sie über Ihren allfälligen Gewinn zu informieren und Ihnen den Gewinn zukommen zu lassen.
2.2. Im Fall des Gewinns kann Ihr Name und ggfs ein Foto von Ihnen auf unseren Social Media Profilen, unserer Webseite und Webemaßnahmen, die im direkten Zusammenhang mit dem LIDO SOUNDS Festival veranstaltet durch uns veröffentlicht werden. Die Verarbeitung erfolgt gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO auf Basis unserer berechtigten Interessen an der Bekanntgabe des Gewinners und allgemeiner Marketingmaßnahmen.
3. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus Pkt 2, solange es zur Abwicklung des Gewinnspiels und für die Gewinnausfolgerung notwendig ist, und löschen sie innerhalb von sieben Tagen nach Beendigung des Gewinnspiels, sofern diese Daten nicht darüber hinaus im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert werden müssen. Die Daten des Gewinners verarbeiten wir für sechs Monate und darüber hinaus, sofern wir auf Basis unserer oben beschriebenen berechtigten Interessen die Daten veröffentlichen.
4. An wen dürfen wir Ihre Daten weitergegeben?
4.1. Die Daten werden an weitere Dritte nur weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung (vor)vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gerechtfertigt ist. Beispielsweise übermitteln wir im Anlassfall Ihre personenbezogenen Daten im Falle des Gewinns an weitere Veranstalter (zB für den Preis eines Auftritts bei einem Konzert) sowie im erforderlichen Ausmaß an externe Dritte, zB Versandunternehmen, Wirtschaftsprüfer, Versicherer oder Rechtsvertreter.
4.2. Ihre Daten können an beauftragte Dienstleister (zB IT-Dienstleister und sonstige Dienstleister zur Abwicklung des Gewinnspiels) zur Auftragsverarbeitung übermittelt werden.
4.3. Ihre Daten werden, falls erforderlich, zur Gewinnausfolgerung an Stefan Berger c/o 808Factory (Creative Cluster), Viktor-Christ-Gasse 10, 1050 Wien, Telefonnummer 0676 4623226, E-Mail Adresse: office@808factory.net übermittelt.
4.4. Ihre Daten werden von uns an Medienpartner übermittelt, soweit dies für die Vermarktung des Gewinnspiels im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel erforderlich ist.
5. Welche Rechte haben Sie?
5.1. Wenn Sie möchten, dann geben wir Ihnen jederzeit Auskunft über alle Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten. Zusätzlich haben Sie auch in einigen Fällen ein Recht auf Datenportabilität und somit Herausgabe Ihrer uns bekannt gegebenen personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
5.2. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung sowie Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
5.3. In einigen oben genannten Fällen ist ARCADIA durch Ihre freiwillige Einwilligung berechtigt Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, bis dahin verarbeiten wir Ihre Daten rechtmäßig.
5.4. Sie möchten sich beschweren? In diesem Fall können Sie an uns mit den unter Punkt 1.3 genannten Datenschutzbeauftragten wenden. Zusätzlich haben Sie eine Beschwerdemöglichkeit bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Soweit wir Ihre Daten im Interesse von ARCADIA oder einem Dritten verarbeiten, haben Sie zusätzlich das Recht jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben.